Sucupira

Was ist Sucupira?

Sucupira ist eine in Brasilien heimische Baumart, die in den Bundesstaaten São Paulo, Minas und im mittleren Westen des Landes sehr verbreitet ist. 
Sucupira ist ein großer Baum, der bis 15 Meter hoch wird und dessen Frucht einen sehr harten Samen hervorbringt, der von einer dicken Rinde umgeben ist. Das Sucupira-Holz ist bekannt und wird für die Herstellung von Möbeln und Fußböden verwendet.
Sucupira-Samen wurden von indigenen Völkern in diesen Regionen schon immer verwendet, und es ist nicht ungewöhnlich, dass die Menschen die medizinischen Eigenschaften dieses Samens kennen, da seine Verwendung in Regionen, in denen der Baum reichlich vorhanden ist, von Generation zu Generation weitergegeben wurde.

Wofür wird Sucupira verwendet?

Die Indianer verwendeten Sucupira, um die Schmerzsymptome zu reduzieren, insbesondere diejenigen, die mit Entzündungen in den Gelenken verbunden sind, wie Arthritis, rheumatoide Arthritis, Rheumatismus und Arthrose.
Sucupira hat wichtige entzündungshemmende und schmerzlindernde Eigenschaften und hilft Entzündungen und Schmerzen im Körper zu behandeln.
Es wird auch angenommen, dass Sucupira die Kraft hat, Knochen auch bei älteren Menschen zu stärken, eine gute Möglichkeit, Knochenerkrankungen wie Osteoporose zu verhindern.
Andere Anwendungen für Sucupira sind, Asthma, Dermatosen, Gastritis, Geschwür, Darmwürmer, Mandelentzündung, Diabetes, Gicht und sogar die Vorbeugung von Schistosomiasis. Darüber hinaus kann Sucupira die nachteiligen Symptome derjenigen, die an Bandscheibenvorfall leiden, verringern.
Die Verwendung von Sucupira kann auch andere gesundheitliche Vorteile bringen, vor allem zur Behandlung von Entzündungen wie Mandelentzündung und Halsschmerzen, aber auch bei Harnsäure, Gebärmutterzysten und sogar Syphilis. Experten weisen darauf hin, dass Sucupira auch die durch die Chemotherapie verursachten Beschwerden lindert.

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen

Folsäure: Mit ein bisschen Salat ist es nicht getan

Frauen, die schwanger werden wollen, sollten sich folatreich ernähren und zusätzlich ein Folsäurepräparat einnehmen. Das empfiehlt die S...