Rindergulasch mit Kräutern

Rindfleisch aus der Oberkeule ist sehr mager und liefert viel sattmachendes Eiweiß sowie Eisen, das eine wichtige Funktion beim Sauerstofftransport im Blut hat. Die Tomaten enthalten reichlich Lycopin, einem sekundären Pflanzenstoff, der antioxidativ wirksam ist und die Zellen vor schädlichen freien Radikalen schützt.


Zutaten

800 g
Rindfleisch (z. B. aus der Schulter oder Oberschale)
2
2
EL
1
Zweige
Stiele
EL
250 ml
600 g
passierte Tomaten

Zubereitungsschritte

Schritt 1/4
Rindfleisch abspülen, trocken tupfen und 2–3 cm groß würfeln. Zwiebeln schälen, halbieren und quer in feine Streifen schneiden. Möhren schälen und würfeln. Olivenöl in einem breiten Topf erhitzen. Fleisch darin etwa 6 Minuten von allen Seiten bei starker Hitze kräftig anbraten. Zwiebeln und Möhren zugeben und 5 Minuten mitbraten. Mit Salz und Pfeffer würzen.
Schritt 2/4
Inzwischen Knoblauch schälen und hacken. Kräuter waschen und von jeweils 2 Zweigen Blätter abzupfen und hacken. Gehackte Zutaten zum Gulasch geben, mit Balsamessig ablöschen und Brühe zugießen. Flüssigkeit in etwa 5 Minuten bei kleiner Hitze reduzieren lassen.
Schritt 3/4
Tomaten zum Gulasch geben und zugedeckt etwa 2 1/2–3 Stunden bei kleiner Hitze köcheln lassen, dabei ab und zu umrühren; bei Bedarf etwas Flüssigkeit hinzufügen.
Schritt 4/4
Gulasch salzen und pfeffern, in eine große Schüssel füllen, mit restlichen Kräutern garnieren und nach Belieben mit frischem Roggenbrot servieren.
Wir wünschen Euch gutes Gelingen.

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen

Folsäure: Mit ein bisschen Salat ist es nicht getan

Frauen, die schwanger werden wollen, sollten sich folatreich ernähren und zusätzlich ein Folsäurepräparat einnehmen. Das empfiehlt die S...