Cafe Vivo

Endlich ist es uns gelungen, einen spitzen Kaffee für unser Sortiment

zu finden. Eine Kaffeebohne die in ihrem natürlichen Zustand in die

Rösterei kommt und auch dort ohne jeglichen Zusatz

schonend geröstet wird.

In einem kleinen Familienbetrieb in Paraguay wird die

Arabica Sorte "Catuai" ohne Pflanzenschutzmittel in

kleinen Plantagen angebaut.



Es kommt eine Kaffeesorte in drei verschiedenen Röstungen ins Angebot:

       - 100% Arabica der Sorte Catuai

      < Espresso 

      < Café Crema

      < Espresso “Classik Dark”


Der Kaffee wird in Paraguay von einem paraguayisch / brasilianischen Familienbetrieb mit über 100 jähriger Tradition, ohne Verwendung von Agrarchemikalien angebaut.               

Der Kaffee wird auf einer hochwertigen, computergesteuerten Röstmaschine der neuesten Generation geröstet.

Das gewährleistet eine gleichbleibende, hohe Qualität.

Verpackt wird der Kaffee in luftdichten und wieder verschliessbaren, umweltfreundlichen Kaffee - Spezialbeuteln mit Frischeventil, für den maximalen Erhalt der Frische und des Aromas.


 Hier noch ein  paar Tipps zur Aufbewahrung von Kaffee.

Zunächst, was schadet dem Kaffee bzw. dem Aroma?

Die wichtigsten negativen Einflüsse sind:


- Sauerstoff

- Hitze

- Feuchtigkei


Sauerstoff oxidiert die für den Geschmack verantwortlichen Inhaltsstoffe, deshalb sollte Kaffee luftdicht aufbewahrt werden. Am besten nur die Menge Kaffee entnehmen, die man gerade benötigt, und die Verpackung gleich wieder verschließen.

Hitze bekommt dem Kaffee ebenfalls nicht, man sollte Kaffee deshalb an einem Ort mit normaler Zimmertemperatur aufbewahren, fern von Hitzequellen (Öfen etc.).

Aufbewahrung im Kühlschrank ist allerdings ungünstig, denn beim Öffnen der Verpackung würde sofort Luftfeuchtigkeit am Kaffee kondensieren, was dem Aroma ebenfalls schadet.

Die beste Aufbewahrung ist in einer hochwertigen Verpackung, mit der z.B. unser Kaffee ausgeliefert wird, weil durch die Beschichtung und den luftdichten Wiederverschluss der Kaffee geschützt wird. Austretendes CO² (ein natürlicher Vorgang bei geröstetem Kaffee) kann dennoch durch das Ventil entweichen.



Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen

Folsäure: Mit ein bisschen Salat ist es nicht getan

Frauen, die schwanger werden wollen, sollten sich folatreich ernähren und zusätzlich ein Folsäurepräparat einnehmen. Das empfiehlt die S...