Salzsole, nicht nur wertvoll für die Küche

Zubereitung von Sole für die gesunde Küche

Wir arbeiten mit Himalaya Salz oder Bolivianischem Steinsalz


1. Sie nehmen einen Brocken Salz
und befüllen damit ein sorgfältig gereinigtes und verschließbares Glas.

2. Füllen Sie das Glas mit gutem Wasser auf. Nach einer guten Stunde hat sich der Brocken soweit aufgelöst, das eine 26% gesättigte Salzlösung (Sole) entstanden ist.
Ab diesen Zeitpunkt lösen sich die Salzkristalle nicht mehr weiter auf, da das Wasser max. 26% Salz aufnehmen kann. Die Sole ist nun fertig und kann für bestimmte Anwendungsbereiche verwendet werden, z. B. Trinksole.
3. Für weitere Salzlösungen (Sole) füllen Sie einfach wieder Wasser auf. Im Anschluss wieder eine Stunde warten um eine 26%ige Salzlösung zu garantieren.
Diesen Vorgang können Sie solange wiederholen, bis alle Salzkristalle komplett aufgelöst sind.
Die so hergestellte Salzsole kann zum Würzen wie Streusalz verwendet werden. An die Intensität der Sole in Verbindung mit den Speisen muss man sich langsam herantasten. 
Viel Erfolg und guten Appetit! 



Jugendliche Frische mit Salzsole – kostengünstig und völlig natürlich

Wer wünscht es sich nicht: eine glatte und jugendlich aussehende Gesichtshaut ohne Falten. Leider beginnt das Auftreten der ersten Fältchen bei Frauen gewöhnlich bereits ab Mitte 20. Die Herren der Schöpfung bleiben ein paar Jahre länger verschont, bevor vor allem um die Augenpartien ein paar kleine Fältchen auftreten.
Bei anderen findet man diese meist nicht weiter tragisch, doch bei einem selbst sieht die Sache schon ganz anders aus. Da wird gecremt und geschmiert, ein Wässerchen nach dem anderen ausprobiert, um diese lästigen Alterungserscheinungen im Zaum zu halten oder zu verringern. Das kostet Geld und Zeit. Nutzen tut es vor allem den Herstellern dieser Produkte.
Die Anti-Aging-Industrie boomt auch in Zeiten der Krise. Keiner möchte schnell vertrocknet und alt aussehen. Die meisten von uns wollen so lange wie möglich ihr jugendliches und frisches Äußere behalten.
Dieser Traum kann Wirklichkeit werden und das auf ganz einfache und natürliche Weise.

Äußerliche Anwendungen mit Salz lassen Falten keine Chance

 Falten entstehen als Folge eines Austrocknungsprozesses unserer Zellen. Da unsere Zellen aber aus nichts anderem als aus Wasser und Salz bestehen, kann Salz, sofern es sich um hochwertiges Salz mit seinen vielen Elementen handelt, den Zellen das zurückgeben, was ihnen fehlt. So verhilft es ihnen zu einem langen Leben und uns zu glatter, faltenfreier Haut.
Testen Sie selbst:
Setzen Sie eine Sole mit
 Salzbrocken an. Befeuchten Sie morgens und abends Ihre Finger damit und bestreichen Sie betroffene Gesichtspartien. Damit das Salz seine Wirkung voll entfalten kann, sollten Sie es so lange wie möglich auf zuvor unbehandelter Haut einziehen lassen. Das bedeutet, dass Sie vor dem Auftragen Poren verstopfende Make Ups, Cremes und Öle entfernen und hinterher nicht nachbehandeln. Auch nicht mit Wasser.
Natürlich wäre es das Beste für Sie und Ihre Haut, wenn Sie völlig auf Cremes und Make Up verzichteten. Wollen Sie das dennoch nicht, dann machen Sie es sich einfach zur Gewohnheit, den Tag mit dieser Anti-Falten-Salz-Anwendung zu starten und zu beenden.
Befeuchten Sie morgens Ihr Gesicht mit der Salzsole und warten Sie so lange wie möglich damit, andere Produkte zu aufzutragen. Abends, bevor Sie ins Bett gehen, gönnen Sie sich und Ihrer Haut wieder ein paar Tröpfchen dieser Tinktur, entweder nachdem Ihre Nachtcreme schon lange eingezogen ist, oder am besten ersetzen Sie die gleich ganz durch die Sole.
Bei dieser Anwendung kann das Salz eine Salzkruste auf Ihrer Haut hinterlassen. Keine Sorge, darin sind ja all die guten Mineralien enthalten, mit denen sich Ihre Haut auflädt. Daher ist es natürlich empfehlenswert, sie solange wie möglich auf der Haut zu lassen. Diese Salzränder lassen sich aber auch ganz leicht mit Wasser abspülen.
Springen Sie nach der Salz-Anwendung sowieso gleich ins Bett, stören Sie die Salzränder sicherlich nicht und in der Nacht kann das Salz wie ein Jungbrunnen wirken.
Natürlich können Sie es sich auch zur Gewohnheit machen, Ihr ganzes Gesicht mit der Salzsole zu befeuchten und auch das Dekolleté kann mit einbezogen werden. Schon nach 8 bis 12 Wochen werden Sie die ersten Erfolge sehen.
Und nicht nur gegen Falten hilft diese Kur. Vollwertiges Salz reguliert nämlich auch die Fettproduktion der Haut. Egal ob Sie unter trockener oder fettiger Haut leiden, die Salzsole Tinktur hilft bei beiden Hauttypen.
Verabschieden Sie sich von teuren und zeitaufwändigen Produkten der Kosmetikindustrie und steigen Sie um auf die Kräfte der Natur.


Herstellung verschiedener Solekonzentrationen:

– 0,3 %ige Salzlösung:   12 ml Sole auf 1 L Wasser
– 0,5 %ige Salzlösung:   20 ml Sole auf 1 L Wasser
– 1,0 %ige Salzlösung:   40 ml Sole auf 1 L Wasser
– 2,0 %ige Salzlösung:   80 ml Sole auf 1 L Wasser
– 3,0 %ige Salzlösung: 120 ml Sole auf 1 L Wasser


 

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen

Folsäure: Mit ein bisschen Salat ist es nicht getan

Frauen, die schwanger werden wollen, sollten sich folatreich ernähren und zusätzlich ein Folsäurepräparat einnehmen. Das empfiehlt die S...